DSL (Digital Subscriber Line)
Die Digital Subscriber Line bezeichnet eine Technik zur breitbandigen Internetanbindung. Das Besondere
hierbei ist, daß bei DSL die Signale über bereits vorhandene Leitungen übertragen werden.
Vorteile
- Anders als bei der Internet-Nutzung mit ISDN- oder Analog-Modems wird keine Telefonleitung blockiert.
- Mit der DSL-Technik sind Übertragungsgeschwindigkeiten von 1 - 8 Megabit/Sekunde möglich.
- Da keine Einwahl über eine Telefonnummer erfolgt sind teure Dialer nur bei gleichzeitigem Vorhandensein eines analogen oder ISDN-Modems eine Gefahr.
Nachteile
- Die Reichweite von DSL (Abstand Anschluß zur Vermittlungsstelle) beträgt höchstens 5 - 6 km, daher ist DSL in ländlichen Gebieten häufig nicht verfügbar.
- Unabhängig von der Nutzung ist für die Bereitstellung der DSL-Technik ein monatlicher Betrag zu entrichten.
1&1 DSL Zugang
Wir arbeiten als Profiseller mit
1&1 zusammen und empfehlen bzw. vermitteln unseren Kunden die
DSL-Zugänge von 1&1,
da wir hier sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
1&1 nimmt unter den deutschen DSL-Providern eine Spitzenstellung hinsichtlich
Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungsverhältnis ein.
1&1 DSL ist derzeit mit folgenden Geschwindigkeiten verfügbar
| Downstream | Upstream |
DSL 1000 | bis zu 1.024 KBit/s | bis zu 128 KBit/s |
DSL 2000 | bis zu 2.048 KBit/s | bis zu 192 KBit/s |
DSL 6000 | bis zu 6.016 KBit/s | bis zu 576 KBit/s |
DSL2+ 16000 | bis zu 16.000 KBit/s | bis zu 1.024 KBit/s |
1&1 DSL beauftragen
|